Hier nun ein kurzer Bericht über meinen aller ersten Besuch auf der Creativa in Dortmund.
Ich würde mich im Grunde, durch meinen jährlichen Besuch auf der SPIEL in Essen, schon als "Messe-erfahren" bezeichnen. Daher bin ich auch mit bestimmten Erwartungen zur Creativa gegangen, die wie folgt erfüllt wurden:
 |
Am Farbenmix Stand |
- Es wird voll
- Reizüberflutung und Überforderung
- Übersichtliche Verteilung der Stände, thematisch sortiert
- wir haben uns hauptsächlich auf Halle 5, 6 und 7 konzentriert und hätten uns hier eine bessere thematische Aufteilung gewünscht. In Jeder Halle gab es sowohl Stände die für häkeln interessant waren, aber auch Stände die für's nähen interessant waren. Ich persönlich finde es besser, wenn eine Halle komplett das Näh-Thema abdeckt, eine andere Halle das Häkel-Thema usw.....aber wer weiß schon, ob sich sowas organisatorisch überhaupt umsetzen lässt?
- Tolle Schnäppchen
- die habe ich vermisst
(oder einfach nicht gefunden)
- Neue Ideen, Anregungen finden
- zum Teil erfüllt, für mehr Input hätte man wahrscheinlich einen zweiten Besuch benötigt
- Kaufrausch
- der ist wegen Punkt 1, 2 und 3 bei mir ausgefallen. Meine Ausbeute beschränkt sich auf die Taschenspieler II CD, Neon Paspelband und einen süßen Schäfchen Stoff.
 |
Ultra bequeme Nackenrollen |
Auch wenn der Besuch letztendlich keine Zeitverschwendung war, weil es wirklich viele interessante Sachen zu sehen gab, ist der Anreiz, die Messe ein zweites Mal zu besuchen bei mir eher gering. Ich wähle dann doch lieber die gemütliche Variante und schaue im Internet nach Angeboten, neuen Ideen und Inspirationen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen